-
Die Schule verfügt über eine stabile WLAN-Infrastruktur mit mindestens 1 GBit/s Gesamtbandbreite.
-
Eine vorgängige Überprüfung bestätigt die Stabilität der Verbindung mit dem benötigten Mengengerüst an Endgeräten. Es steht den Schulen frei, diese Überprüfung entweder intern oder durch externe Dienstleister durchführen zu lassen.
-
Die Endgeräte müssen mit WiFi 5 oder höher ausgerüstet sein und eine WLAN-Übertragungsrate von mind. 50 MBit/s aufweisen.
-
Die Schulen gewährleisten, dass während den schulischen, schriftlichen Abschlussprüfungen das interne IT-Netzwerk nicht durch weitere ausserordentliche Aktivitäten (z.B. Veranstaltungen, Streams o.ä.) stattfinden.
-
Der schulinterne First-Level-Support bzw. der technische Kontakt steht während der schulischen schriftlichen Abschlussprüfung den Aufsichts- oder Lehrpersonen vor Ort zur Verfügung.
Infrastruktur-Anforderungen
Zuletzt aktualisiert am Apr 14, 2025